Om Tattoo
Diese Sammlung ist leer
Mit dem Einkaufen fortfahrenOm Tattoo: der Klang des Ursprungs auf deiner Haut
In der Welt der Hautkunst hat das Om seinen eigenen Puls. Ein Om Tattoo fühlt sich an wie ein leiser Klang, der unter der Haut weiter schwingt: Aum, der Urlaut, mit dem viele ihre Meditation beginnen. Es steht für Einheit, Bewusstsein und innere Ruhe – für Momente, in denen Atem und Herz denselben Takt finden. Wer Spiritualität trägt, ohne zu laut zu sein, findet in diesem Zeichen eine feine, zeitlose Begleitung. 🕉️
Bedeutung zwischen Atem und Stille
Das Om-Zeichen gilt als Ursprungsvibration, als Ton, aus dem alles entsteht. In seiner Form liegen Ebenen des Bewusstseins: Wachen, Träumen, tiefer Schlaf – und jener stille Punkt jenseits davon, der oft als turiya beschrieben wird. Der Halbkreis grenzt, die Punktspitze öffnet. So erzählt das Aum-Symbol von Balance, Harmonie und der Rückkehr zu dir selbst.
Wer das Zeichen trägt, trägt mehr als ein Motiv. Es ist ein Mantra in Linie und Bogen, nah an Yoga, Meditation und den feinen Rhythmen des Alltags. Ein stilles Versprechen an Gleichgewicht – und ein Anker, wenn die Welt zu laut wird.
Designs, die zum Gefühl passen
Von reduziert bis detailverliebt – wähle das Om-Motiv, das deinen Weg spiegelt:
- Klassisches Om-Zeichen: Klar, ruhig, ikonisch. Dezent am Handgelenk, auf der Innenseite des Unterarms oder im Nacken.
 - Mandala-Om: Feine Linien kreisen das Symbol ein und schaffen Tiefe. Wirkt eindrucksvoll auf Brust, Oberarm oder zwischen den Schulterblättern.
 - Lotus & Om: Reinheit trifft Erwachen. Ein sanftes Arrangement für Unterarm, Rücken oder Oberschenkel.
 - Florales Om: Blätter, Ranken, zarte Blüten als Rahmen. Ideal für Knöchel, Schulter oder Schlüsselbein.
 - Geometrisches Om-Design: Strenge Formen, klare Kanten – moderne Lesart, die mit Kontrast spielt.
 - Om-Schriftzug mit Mantra/Chakra-Details: Feine Typografie, kleine Punkte, zarte Linien – subtil und persönlich.
 
Platzierung mit Intention
Die Stelle entscheidet über Wirkung und Nähe. Große Motive wirken wie ein Statement, kleine bleiben intim – eine Erinnerung, die nur du kennst.
- Sichtbar und bewusst: Arm, Rücken oder Brust für alle, die ihren Weg offen zeigen möchten.
 - Leise und nah: Handgelenk, Knöchel oder hinterm Ohr – ein privates Zeichen für Fokus und Ruhe.
 
Achtsam tragen: kultureller Respekt
Das Om ist ein heiliges Symbol. Wer es trägt, ehrt seine Wurzeln in hinduistischen und buddhistischen Traditionen – aufmerksam, respektvoll, ohne Verkleidung. Wenn dich diese Dimension anspricht, stöbere auch in unseren Kollektionen für spirituelle Tattoos und religiöse Tattoos. So findest du Formen, die zu deiner Praxis, deinem Glauben oder einfach zu deinem Gefühl von Verbundenheit passen.
Erst spüren, dann entscheiden
Manchmal braucht es Zeit, bis ein Zeichen ankommt. Probiere ein Om Tattoo im Mini-Format, teste Positionen und Größen, kombiniere es mit Mandala-Details oder einem Lotus. Unsere temporären Motive sind vegan, hautfreundlich, wasserfest und in der EU zertifiziert – robust genug für Alltag, Training und Regen. Und doch lassen sie dir die Freiheit, neu zu wählen.
Mehr Symbole, mehr Geschichten
Wenn du dein Om mit weiteren Zeichen verbinden willst, führen dich Symbol-Tattoos zu zeitlosen Ikonen und archetypischen Formen. Für eine sanfte, schützende Note entdecke auch Engel-Tattoos. So entsteht aus einem Om-Design eine persönliche Komposition – ein kleines Universum aus Linie, Bedeutung und Rhythmus.
Dein Weg, dein Zeichen
Ob als feiner Om-Schriftzug, als Aum im Mandala oder als Tattoo mit Om und Lotus: Wähle das, was dich atmen lässt. Trage es wenige Tage, spüre, wie es dich durch Morgen, Meetings und Abende begleitet – und wie es klingt, wenn alles still wird. Schau dich um, kombiniere, experimentiere und finde in unserer Kollektion genau das Motiv, das sich wie deins anfühlt. Und wenn du bereit bist: starte deine Reise mit einem Om Tattoo. ✨
